Skip to main content
Kajak Einsteigerkurs Wochenende Altmühl

Kajak Einsteigerkurs Wochenende Altmühl

260 € pro Person

  • Kursleitung durch unsere Guides mit fundiertem Wissen und optimaler Betreuung auf dem Fluss
  • Bootsmiete inkl. Paddel, Schwimmwesten, wasserdichtem Behältnis (je 1 pro Boot), Paddel-Einweisung und Bootsrückholung
  • Fußläufig erreichbarer Bahnhof vor Ort für eure einfache Anfahrt

Raus aus dem Alltag und rein ins Boot: Ein Kajakkurs Wochenende lässt einen alles Andere vergessen…


Schwierigkeit
Sportlich 🔴
Termine
03.-04.05. | 07.-08.06. | 19.-20.07. | 23.-24.08.
Anfragen für Sondertermine (ab 3 TN möglich) gerne an info@aktivmuehle.de
Gesamtdauer
09:00 bis 16:00 Uhr am Folgetag
Ausgabeort
Solnhofen
Rückgabeort
Hagenacker
Voraussetzung
min. 3 Anmeldungen pro Termin – wir behalten uns vor, den Kurs bei weniger Teilnehmern bis 5 Tage vor Beginn abzusagen
Verpflegung
Nicht enthalten
Übernachtung
Nicht enthalten, Campingplatz und Quartiere in der Umgebung zubuchbar
  • Kursleitung durch unsere Guides mit fundiertem Wissen und optimaler Betreuung auf dem Fluss
  • Bootsmiete inkl. Paddel, Schwimmwesten, wasserdichtem Behältnis (je 1 pro Boot), Paddel-Einweisung und Bootsrückholung
  • Fußläufig erreichbarer Bahnhof vor Ort für eure einfache Anfahrt

Kompaktinfos:


  • Fundierte Schulung, komplette Ausrüstung bereits im Preis enthalten
  • Rivercamp direkt am Fluss als Dreh- und Angelpunkt
  • Intensives Strömungstraining am zweiten Tag

Das erwartet euch:


Bei diesen Kajakkurs dreht sich alles um das Wildwasserkajak. Ein kompaktes und drehfreudiges Sportgerät, das für den Einsatz im Wildwasser konzipiert wurde und fast nichts mit den volumigen und langen Tourenkajaks gemeinsam hat. Ähnlich wie Snowboard oder Surfbrett verlangt das Kajak in der ersten Lernphase etwas Leidensfähigkeit, belohnt dafür aber danach mit seiner einzigartigen Fahrdynamik. Das Kajakkurs – Wochenende startet mit einer Einführung in Boot und Material, danach beginnen wir direkt an unserem Camp mit dem Training im stehenden Wasser. Dabei geht es um Grundtechniken, die dem Kajaker das Geradeausfahren (was gar nicht so leicht ist) und das sichere Manövrieren mit dem Boot ermöglichen. Ist das geschafft, starten wir zu einer ersten kleinen Tour bis zur 6km entfernten Hammermühle. Hier, an einer kleinen Stromschnelle, beginnen wir das Training im fließenden Wasser. Techniken wie Aufkanten, Paddelstütze und Bogenschlag machen einen Riesenspaß und bürgen für intensiven Wasserkontakt. Am Ende des Tages zeigt sich dann bei den ersten Surfversuchen auf der Wehrwelle, dass aller Anfang zwar schwer, aber – zumindest mit dem Kajak – doch von allen zu meistern ist… Die Nacht verbringt ihr entweder im Gasthof oder stilgerecht auf unserem INSEL CAMP in der Altmühl. Dort schlagt ihr Eure Zelte auf und lasst den Abend am Lagerfeuer ausklingen. Nach einem Frühstück beginnt der zweite Kajakkurs – Tag dort, wo der erste aufgehört hat: An der Stromschnelle der Hammermühle. In einem kleinen Warm-up wiederholen wir die Techniken des Vortages, bis wir nach etwa 2 Stunden zu unserem nächsten „Playspot“ starten: Etwa 4km flussabwärts erwartet uns das Wehr von Hagenacker mit schnellerer Strömung und etwas höheren Wellen. Hier verbringen wir den Tag mit praktischen Training und ein wenig Theorie zu Sicherheit und Strömungslehre. Zufrieden und müde beenden wir unser Kajakkurs – Wochenende gegen 16:00 Uhr mit einer Tasse Kaffee im INSEL CAMP, bevor es zurück nach Hause geht. Unser Kurspaket enthält die Bereitstellung der kompletten Sportausrüstung, die Betreuung durch unseren Guide unterwegs und die komplette Organisation. Übernachtungen im Camp oder Gasthof / Hotel und Verpflegung sind nicht enthalten, können aber einfach hinzugebucht werden. Bitte beachtet, dass auch der Personentransfer vor und nach dem Kurs kein Leistungsbestandteil ist. Die Teilnehmergruppe organisiert das Umstellen der Fahrzeuge selbst in Fahrgemeinschaften, wobei wir gerne behilflich sind.

Ähnliche Angebote