Kanuverleih
Erlebt mit uns Natur aus einer völlig neuen Perspektive. Unsere Kanuverleihtouren bieten euch die Möglichkeit, eigenständig auf der malerischen Altmühl zu paddeln und die Umgebung in aller Ruhe zu genießen. Ob einen Tag oder eine Woche unterwegs – wir verschaffen euch ein unvergessliches Abenteuer auf dem Wasser!
-
Boote können nach Datumsauswahl bei der Buchung selbst gewählt werden
-
Bootsmiete inkl. Paddel, Schwimmwesten, wasserdichtem Behältnis (je 1 pro Boot), Paddel-Einweisung und Bootsrückholung
-
Fußläufig erreichbare Bahnhöfe an jedem Ein- & Ausstieg für euren eigenständigen Rücktransfer (Ticket nicht enthalten)
Individuelle Kanuverleih Touren auf der Altmühl
Auf eigene Faust und gut organisiert auf Tour
Klar geht das!
Kinderleicht zu paddeln, gut organisiert und familienfreundlich aufgebaut sind unsere individuellen Kanutouren die optimale Wahl für euch Individualisten. Dabei haben wir die schönsten Streckenabschnitte der Altmühl für eure Kanutour so ausgewählt, dass ihr euer Auto einfach stehen lassen könnt. Alle Touren auf der Altmühl sind so angelegt, dass Ihr flott und einfach mit der Bahn wieder zum Ausgangspunkt zurückkommt – so schont ihr Umwelt und Geldbeutel! Fast alle unserer Touren starten oder enden an der AKTIV MÜHLE in Solnhofen und lassen sich so perfekt mit der Übernachtung in unserem INSEL-CAMP und der Einkehr in unserem MÜHLENWIRT kombinieren.
Dabei reicht das Tourenspektrum vom absoluten Klassiker, der Kanu-Tagestour Solnhofen-Dollnstein, bis zur fünftägigen „Flusskreuzfahrt“ mit dem Kanu von Treuchtlingen bis Kinding. Alle Touren sind einfach zu paddeln und erfordern keinerlei Vorkenntnisse – auf der Altmühl kann definitiv jede/r paddeln. Bei den Mehrtagestouren wählt ihr eure Übernachtung selbst und völlig frei aus. So lange ihr dabei am Ende der Tour rechtzeitig am richtigen Ausstieg ankommt, ist alles erlaubt.
Tipps zu geeigneten Campingplätzen und Quartieren findet ihr gleich hier bei der jeweiligen Tour. Wir stellen für euch außer unseren kippstabilen, robusten und leicht zu manövrierenden Kanus und Kajaks natürlich Paddel, Schwimmwesten und wasserdichte Tonnen oder Säcke zur Verfügung . Zu Beginn gibt’s eine ausführliche Einweisung in die Handhabung der Boote, und dann startet ihr auf eigene Faust los auf die Altmühl – genauso gemütlich oder flott, wie ihr das möchtet. Am Zielort angekommen gebt ihr die Ausrüstung zurück, macht einen kurzen Spaziergang zum Bahnhof und seid in „Null-Komma-Nix“ wieder zurück am Ausgangspunkt. Die Züge fahren jeweils stündlich – und wenn sich da eine kleine Wartezeit ergibt, lässt sich die ganz lässig in einem Biergarten in Bahnhofsnähe überbrücken.