Skip to main content

Kanuverleih, geführte Kanutouren, Kajakkurse und Zelten im Altmühltal

Paddeln, Spaß, Natur pur!

Datum wählen und Kanutour finden:

Saisonstart:
Kanuverleih 18.04.2025, Zeltplatz 01.05.2025

Auch in unserer Winterpause sind wir Mo – Fr von 10 – 17 Uhr per E-Mail oder telefonisch für euch erreichbar!

Willkommen im
Naturpark Altmühltal!


Unser Kanuzentrum AKTIV MÜHLE liegt dort, wo der Naturpark Altmühltal am schönsten ist – im oberen Altmühltal, nur einen guten Steinwurf von der berühmten Felsgruppe „12-Apostel“ entfernt. Direkt am Beginn der populärsten Altmühl-Kanustrecke von Solnhofen nach Dollnstein ist unser Kanuzentrum in der alten Solnhofer Dorfmühle untergebracht. Wir erwarten dich hier mit einem breiten Angebot naturnaher Aktivitäten von Kanutouren über Kajakkurse bis zu Geocaching und Klettern im Waldseilgarten. Mit unserem Campingplatz INSEL-CAMP und der Gaststätte MÜHLENWIRT mit Biergarten direkt nebenan bieten wir dir ein unvergessliches Erlebnis ganz ohne Sorgen. 

Naturpark Altmühltal
Altmühl-Kanustrecke von Solnhofen nach Dollnstein
Felsgruppe 12-Apostel
Solnhofer Dorfmühle

So einfach geht’s:
in 3 Schritten erklärt…

1. Online buchen

Buche dein unvergessliches Abenteuer ganz einfach über unsere Online-Plattform. Wähle dein gewünschtes Datum für deine Tour und füge bei der Buchung dein Boot oder weiteres wie z.B. Verpflegung hinzu. Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, damit es für dich bequem bleibt. Für eine Campingplatzreservierung tätigst du eine extra Buchung.

2. Abholung und Einweisung

Am Buchungstag begrüßen wir dich in unserem Kanuzentrum AKTIV MÜHLE in Solnhofen oder an dem Startpunkt, den du gebucht hast. Du zeigst kurz den Bar-Code auf deinem Handy (oder ausgedruckt), den du mit der Online-Buchung erhalten hast. Gemeinsam prüfen wir die Ausrüstung und geben eine ausführliche Einweisung, um sicherzustellen, dass ihr bestens vorbereitet seid. Anschließend seid ihr mit dem Boot eigenständig auf dem Fluss unterwegs (außer bei geführten Touren).

3. Einfache Rückgabe

Nach deiner Tour legst du das Kanu und das geliehene Equipment einfach an die vereinbarte Stelle. Hier prüfen wir kurz, ob die komplette Ausrüstung in einwandfreiem Zustand ist. Den Personenrücktransfer organisierst du auf eigene Faust, am besten mit der Bahn oder mit Fahrgemeinschaften. Unser Ziel ist es, den Mietprozess so einfach wie möglich zu gestalten, damit du die Natur und das Abenteuer voll genießen kannst.

Hinweis:
Im Warenkorb kann immer nur eine Datumsauswahl gleichzeitig bestehen. Bei Buchung von mehreren Touren zu unterschiedlichen Zeiten, bitten wir eine extra Buchung zu tätigen.

Glückliche Gäste,
tolle Erlebnisse!

MichaelMichael
12:53 29 Sep 24
Die Kanufahrt war super, der Verleiher war pünktlich und freundlich. Nur blöd, dass man uns das "kleine" Detail nicht kommuniziert hat, dass es keinen Rücktransport gibt. Hat uns natürlich überhaupt keine Umstände bereitet, 2 Stunden zu Fuß zurückzugehen, nachdem wir auch keine Geldbeutel im Kanu dabei hatten für die Zugtickets. Wirklich klasse Organisation!
K. FreeK. Free
11:17 03 Sep 24
Hat sehr viel Spass gemacht, allerdings hätte ich mir einen Shuttlebus zurück zum Auto gewünscht, keine Zugfahrt
Patrick FinstererPatrick Finsterer
17:06 19 Aug 24
Es hat mir persönlich ein bisschen die Freundlichkeit gefehlt, aber alles in allem ein toller Ausflug..
Robert GottifrediRobert Gottifredi
06:27 18 Aug 24
Sehr geholfen
Lea SchererLea Scherer
21:01 17 Aug 24
Wir haben die Tour Treuchtlingen - Solnhofen gemacht. Eine wirklich schöne und ruhige Tour. Die Natur war ebenfalls sehr schön, allerdings gab es auch leider ein paar Mankos: nachdem wir, wie angegeben um 9:00 Uhr, am Treffpunkt waren, gab es eine Einweisung. Nachdem wir los gepaddelt sind (ca. 9:45 Uhr) ist uns dann leider schnell aufgefallen, dass eines der gemieteten Kajaks eine defekte Rückenlehne hatte. Derjenige musste dann leider mit der unangenehmen Plastikkante im Rücken paddeln. Als wir den Veranstalter darauf aufmerksam gemacht haben, wurde uns auf ca. der Hälfte der Route ein neues Kajak zum Austauschen deponiert. Durch eine vorherige Kontrolle der Kajaks durch den Veranstalter hätte dies vermieden werden können. Zudem mussten wir feststellen, dass die gesamte Tour nicht so gut ausgeschildert war. Es war teilweise nicht ganz klar, wo wir anlegen mussten, um die Boote umzusetzen. Weiterhin war es durch die fehlenden Schilder sehr schwer abzuschätzen, wie weit es noch bis zur Zielanlegestelle war und wie viel Zeit wir wohl noch bis dahin brauchten. Wir haben durchgehend gepaddelt und „nur“ eine Pause gemacht, trotzdem kamen wir nur 5 Minuten vor 17:00 Uhr (die späteste Abgabezeit der Boote) am Ende der Tour an. Daher ist es völlig nachvollziehbar, dass bereits einige Menschen vor uns auf dieser Tour zu spät an der Zielanlegestelle ankamen. Dort schlussendlich angekommen, muss man die Boote über eine steile Treppe nach oben aus dem Wasser ziehen. Wenn man entsprechend Kraft hat, ist dies kein Problem. Jedoch war von den Mitarbeitenden des Veranstalters keinerlei Hilfe, nicht mal ein einfaches „Hallo“ oder sonst irgendein Wort zu erwarten. Andere Kanufahrer, die kurz nach uns ankamen und sich sichtlich schwer taten, die Kanus die Treppe nach oben zu ziehen, bekamen ebenfalls keinerlei Hilfe. Das haben wir als sehr interesselos und schlichtweg unfreundlich wahrgenommen. An sich wirklich eine schöne Tour, die wir aber in der Form mit diesem Veranstalter nicht mehr machen würden!
Nicole RauchNicole Rauch
16:10 12 Aug 24
Wir haben heute die Kautour ab 13.30 Uhr von Pappenheim nach Solnhofen gemacht. Die Tour an sich war schön, allerdings lässt die Organisation etwas zu wünschen übrig. Bei verspäteter Einweisung wurde uns mitgeteilt, dass man am Ende im Biergarten einkehren könnte. Allerdings hatte dieser Ruhetag, was uns nicht mitgeteilt wurde und eine Alternative war nicht wirklich in Sicht. Außerdem gibt es keinen Rücktransfer oder irgendeine Ansprechperson am Zielort. Nachdem die Bahnverbindung auch nicht überragend ist und wir über eine Stunde warten mussten bis endlich mal ein Zug zu sehen war, wäre eine Alternativverbindung für den Preis der Tour schon angebracht
Crushx animal TVCrushx animal TV
06:45 29 Aug 22
Wir paddeln von Pappenheim nach Solnhofen. Das Gute an der Tour, dass sie erst 13.30 Uhr startete. Das Schlechte, dass der Regen im Laufe der Tour immer mehr zunahm. Es war trotzdem ein schöner Ausflug. Es ist jedoch gerade für ältere Menschen bei dieser Tour ein Problem das Kanu 3x umzusetzen. Wir hatten jedoch gute Mitpaddeler, die uns halfen. Tolle Tour, geniale Landschaft.
js_loader