Skip to main content
Ausbildung zur Kanutourenleitung 4-tägig

Ausbildung zur Kanutourenleitung 4-tägig

250 € pro Person

  • Kursleitung mit fundiertem Wissen und optimaler Betreuung
  • Inkl. Theorieeinheiten über Kanu, Gegend und Guiding sowie Praxiseinheiten für die Handhabung der Boote
  • Fußläufig erreichbarer Bahnhof vor Ort für eure einfache Anfahrt

Schwierigkeit
Schwer ⚫️
Termine
12.04. – 15.04.2025
Für Terminanfragen außerhalb der Kalenderdaten oder weiteren Fragen zur Ausbildung meldet euch gerne per Mail bei uns unter markus.woertz@aktivmuehle.de
Gesamtdauer
4 Tage
Ausgabeort
AKTIV MÜHLE, Eßlinger Str. 3, 91807 Solnhofen
Voraussetzung
Schwimmkenntnisse erforderlich, Sportliches Interesse sollte vorhanden sein
Übernachtung
Die Teilnehmenden können auf dem benachbarten Zeltplatz (kostenfrei) oder in nahegelegenen Gasthöfen und Pensionen übernachten und sich im Camp eigenständig verpflegen. Im Camp gibt es einen einfachen Sanitärbereich mit heißen Duschen und Waschgelegenheiten
  • Kursleitung mit fundiertem Wissen und optimaler Betreuung
  • Inkl. Theorieeinheiten über Kanu, Gegend und Guiding sowie Praxiseinheiten für die Handhabung der Boote
  • Fußläufig erreichbarer Bahnhof vor Ort für eure einfache Anfahrt

Kompaktinfos:


  • Bei erfolgreichem Abschluss: Ausbildungsbestätigung
  • Schulung in Praxis und Theorie mit kompletter Sportausrüstung
  • Sicherheitstraining
  • Transfers ab/bis Outdoorzentrum zu den Ausbildungsorten
  • Ausbildungsleitung/Betreuung

Das erwartet euch:


In der Kanutourenleitung-Ausbildung qualifizieren sich die Teilnehmenden für die selbständige Vorbereitung und Durchführung von Kanutoren mit Kanadier-Booten auf Zahmwasser, also auf Seen und langsam fließenden Flüssen. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht neben der sicheren Beherrschung des eigenen Kanus die komplette Logistikplanung von Kanutouren, die Entwicklung eines tourenspezifischen Sicherheits- und Betreuungskonzeptes, Methodik und Didaktik in der Vermittlung sportspezifischer Fähigkeiten und Materialkunde.  Im Hinblick auf die spätere Leitung von Touren auf der Altmühl genießt die Zielgebietskunde Altmühltal und damit die Vermittlung von Hintergrundwissen zum Themenbereich Kultur, Historie und Natur eine gewisse Priorität.   
  • Start Ausbildung jeweils um 08:00 Uhr (außer am ersten Tag), alle Teilnehmer startklar (also bereits gefrühstückt usw.) 
  • Tage teilen sich immer in Theorie- und Praxisblöcke, das zeitliche Setting wird jeweils situativ in Abhängigkeit von Lernfortschritt und Wetterbedingungen gefixt. 
  • Theorieblöcke im Nebenzimmer des Mühlenwirts direkt im Kanuzentrum 
  • Ende der Ausbildungstage gegen 19:00 bis 20:00 Uhr. 
 

Wer in der Saison 2025 mindestens drei Tages-Einsätze bei der AKTIV MÜHLE als Kanu-Guide absolviert, erhält zusätzlich zum Gehalt/Honorar das Kursentgelt zurück! 

>> zu den AGB für die begleiteten Kanu-und Kajaktouren